Piloty

Piloty
Piloty
 
[-ti],
 
 1) Ferdinand, der Jüngere, Maler, * München 9. 10. 1828, ✝ ebenda 21. 12. 1895, Bruder von 2); malte zunächst Genreszenen, später unter dem Einfluss seines Bruders historische Themen und schuf Wandgemälde (u. a. im Bayerischen Nationalmuseum, München) und Dekorationen in den Schlössern Neuschwanstein und Herrenchiemsee; auch Buchillustrationen.
 
 2) Karl Theodor von (seit 1860), Maler, * München 1. 10. 1826, ✝ Ambach (heute zu Münsing, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) 21. 7. 1886, Bruder von 1); Schüler von J. Schnorr von Carolsfeld, ab 1856 Professor, ab 1874 Direktor der Münchner Akademie. Piloty entwickelte sich unter dem Einfluss von L. Gallait und P. Delaroche zum bedeutendsten Vertreter der realistischen Historienmalerei in Deutschland. Sein Kolorismus wurde richtungweisend für die Malerei der Gründerjahre. Zu seinen Schülern gehörten F. Defregger, F. von Lenbach, H. Makart und G. Max.
 
Werke: Stiftung der katholischen Liga (1853; München, Neue Pinakothek); Seni vor der Leiche Wallensteins (1855; ebenda); Thusnelda im Triumphzug des Germanicus (1869-73; ebenda).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Piloty — ist der Familienname folgender Personen: Carl Theodor von Piloty (1826–1886), Maler Ferdinand Piloty (der Ältere) (1786–1844), Lithograf Ferdinand von Piloty (der Jüngere) (1828–1895), Maler und Illustrator Hans Piloty (1894–1969), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Piloty — is a surname:* Carl Theodor von Piloty (1826–1886), German painter * Ferdinand Piloty (der Ältere) (1786–1844), German lithographer * Ferdinand von Piloty (der Jüngere) (1828–1895), German painter and illustrator * Oskar Piloty (1866–1915),… …   Wikipedia

  • Piloty — Piloty, Ferdinand, geb. 1786 in Homburg, Lithograph; st. 1844 in München. Daselbst gab er 1808–1815 mit Strixner eine Reihenfolge von 432 Lithographien nach Handzeichnungen alter Meister heraus, 1815 ein lithographisches Werk von den Gallerien in …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pilōty — Pilōty, 1) Ferdinand, Lithograph, geb. 28. Aug. 1786 in Homburg, gest. 8. Jan. 1844 in München, gab hier 1808–15 mit Strixner 432 Lithographien nach Handzeichnungen alter Meister heraus, 1815 ein lithographisches Werk von den Galerien in München… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Piloty — Piloty, Ferdinand, Lithograph, geb. 1786 zu Homburg (Pfalz), gest. 8. Jan. 1844 in München; lithogr. Arbeiten nach Gemälden alter Meister in München und Schleißeim. – Sein Sohn Karl von P., Historienmaler, geb. 1. Okt. 1826 zu München, seit 1874… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Piloty, Karl von — ▪ German artist original name  Karl Theodor Piloty  born October 1, 1826, Munich, Bavaria [Germany] died July 21, 1886, Ambach, Germany       the foremost representative of the Realist style of painting in Germany.       Piloty was the younger… …   Universalium

  • Piloty, Karl Theodore von —    see Von Piloty, Karl Theodore …   Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators

  • piloty — …   Useful english dictionary

  • PILOTY, KARL VON —    a modern German painter of the new Münich school, and professor of Painting at the Münich Academy; did portraits, but his masterpieces are on historical subjects, such as Nero on the ruins of Rome, Galileo in Prison, The Death of Cæsar, &c.;… …   The Nuttall Encyclopaedia

  • Carl von Piloty — Carl von Piloty, 1856 Carl Theodor von Piloty, auch Karl (* 1. Oktober 1826 in München; † 21. Juli 1886 in Ambach am Starnberger See, heute zu Münsing) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”